Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fachwissen für den professionellen Leser Edition Professionell www.ed-pro.de
Startseite Übersicht Leserbereich Kontakt per E-Mail Datenschutz Impressum
 Dachentwässerung und
Ortgänge im gleichen Design
    zurück blättern  
   
 Die in Frankreich ansässige Firma Dal’Alu ist führend auf dem europäischen Markt der Dachrinnen aus bandbeschichtetem Aluminium.

Die  Herstellung am Stück auf der Baustelle ermöglicht ein optisch ansprechendes Produkt mit anerkannt sehr hoher Lebensdauer. Die Dachrinnen entstehen nahtlos, d. h. es sind keine empfindlichen Lötstellen erforderlich.

Das Dal’Alu System

Ein Werkstattwagen mit einer Profiliermaschine, die aus bandbeschichteten Aluminiumrollen Dachrinnen fertigt, steht im Mittelpunkt. Das lackierte Metall läuft in die Maschine ein, wird profiliert und kommt als fertige Dachrinne wieder heraus und wird in der gewünschten Länge abgeschnitten.

Am Bau von Edition Professionell wurden die Dachrinnen im Simsprofil ausgewählt. Aus dem gleichen Material, in der Oberflächenfarbe Kupfer wurden zudem die Ortgänge und die Stirnseiten aller Pfetten verkleidet.

So bilden das naturrote Ziegeldach zusammen mit dem Kupfer und dem Douglasien-Holz an Traufen, Dachunterseiten und Fassade eine durchgängige Farbharmonie.

Die Dachrinnen als Simsprofil werden mit geriffelten Fallrohren in rechteckigem Zuschnitt verbunden. Alle Befestigungen sind nicht sichtbar angebracht. Auch das Rinnenzubehör ist durchweg aus bandbeschichtetem Aluminium.

Die spezielle Profiliertechnik gibt dem Metall der Dachrinnen und Fallrohre eine erstaunliche mechanische Widerstandskraft. Zudem liegen die Dachrinnen als Simsprofil mit der Rückseite vollflächig am Traufbrett. Das erhöht die Stabilität nochmals und schafft optisch eine geradlinig schöne Traufe.

Dauerhaft schön

Aluminium ist von Haus aus praktisch unverrottbar und formstabil. Das Dal’Alu Programm besteht aus Aluminum erster Fusion. Dazu kommt die zweischichtige und doppelseitige Lackierung, die einen weiteren Schutz darstellt.

Die hohe Qualität dieser Lackierung erlaubt die schadenfreie Verarbeitung des lackierten Aluminiums und seine Haltbarkeit unter allen Witterungsverhältnissen.

Nur 1 Tag auf der Baustelle

Die Montage auf der Baustelle von Edition Professionell in Malsburg erfolgte Ende 2006, drei Tage vor Heiligabend. Trotz kräftigem Nachtfrost und auch Tagestemperaturen um 0°C konnten

•  32 m Ortgänge,
•  10 Pfetten-Verkleidungen und
•  2 x 12,25 m Dachrinne mit Fallrohren

an einem Montagetag erledigt werden. Nur die je 2 m langen Schare für die Ortgänge wurden zuvor in der Werkstatt gekantet und waren damit bereits einbaufertig. Die Pfetten-Verkleidungen wurden vor Ort gefertigt.

Zuverlässig ausgeführt wurden die Arbeiten durch Herrn Ressmann mit einem Mitarbeiter vom Montagebetrieb Krebs aus Plüderhausen bei Stuttgart.
   
   
 
vergrößern
Ortgang in Kupferfarbe.
 
vergrößern
Herr Ressmann (links) produziert mit Hilfe eines Kollegen die Dachrinne vor Ort auf der Baustelle.
 
 
vergrößern
Die Simsprofilrinne kommt aus der Profiliermaschine.
 
vergrößern
Dachrinne mit Einlaufblech und Laubschutzgitter.
 
vergrößern
Simsprofil in Kupferfarbe.
 
vergrößern
Verkleidung einer Pfette, passend zum Ortgang.
(Bilder: Edition Profesionell)
  Leserkontakt
  zurück blätternSeitenanfang