| Viele Untergründe bei Neubauten und bei Sanierungsmaßnahmen sind für Fliesenbeläge nicht geeignet, besonders in wasserbelasteten Bereichen. Diese erfordern häufig umfangreiche Zusatzarbeiten und Abdichtungsmaßnahmen.
Schlüter-Systems macht dem Fliesenleger diese Arbeit denkbar einfach. Denn mit dem Kerdi-Board werden sehr schnell verlegefertige Untergründe hergestellt – egal ob bei Mauerwerk, Ständerwerk aus Holz oder Metall, Misch- und Altuntergründen bei der Sanierung.
Ob Mosaik oder Fliesen-Großformat, entscheidend für einen perfekten Fliesenbelag ist ein absolut ebenflächiger Verlegeuntergrund mit geraden und lotrechten Innen- und Außenecken.
Nach Auffassung von Schlüter-Systems schafft sich der Fliesenleger diesen Untergrund mit Kerdi-Board am besten selbst, denn wer die Verantwortung (Gewährleistung) für den Fliesenbelag übernimmt, muss letztlich auch die Verantwortung für den Verlegeuntergrund übernehmen. Dies sei auch von Bauherren, Architekten und Planern bei der Auftragsvergabe zu berücksichtigen.
Das Kerdi-Board wird mit einer speziellen Technologie gefertigt und bietet folgende wichtige Eigenschaften:
• ebenflächig, formstabil und biegesteif • wasser- und temperaturbeständig • mit allgemeinem Prüfzeugnis als Verbundabdichtung zugelassen (abP) • dampfbremsend • wärmedämmend • Vliesoberfläche zur guten Verankerung des Dünnbettmörtels • schnell und einfach zu verarbeiten • leicht, daher transport- und handlingsfreundlich • zement- /glasfaserfrei • griffsympathisch • staubfrei und einfach zu schneiden (mit einem Cuttermesser) • aufgedrucktes Schneidraster • auf jede Art von Untergrund einsetzbar • geeignet für eigenständige Trennwände, Ablagen, Verkleidungen und dergleichen
Mit diesen Eigenschaften ist das Kerdi-Board ideal als universeller Fliesen-Verlegeuntergrund auf Rohbauwänden und Alt- und Mischuntergründen. Je nach Ebenheit und Beschaffenheit der vorhandenen Wandflächen kann das Kerdi-Board vollflächig verklebt oder auf Mörtelbatzen aus Dünnbettmörtel oder sonst geeignetem Ansetzmörtel auf dem Untergrund angebracht und einfach lot -und fluchtgerecht ausgerichtet werden.
Das Kerdi-Board kann sowohl vertikal als auch horizontal angesetzt werden. Selbst bei haftungsfeindlichen Untergründen ist ein Anbringen unter Zuhilfenahme von Schlagdübeln, die im Sortiment enthalten sind, möglich. Gerade bei unebenen Untergründen zahlt sich das Kerdi-Board aus.
Es eignet sich zur Verlegung auf
• Beton • Mauerwerk aller Art • Altuntergründe wie Putze, Fliesen, Farbanstriche • Mischuntergründe
Verbundabdichtung
Das Kerdi-Board ist vielseitig einsetzbar, u. a. als eine bauaufsichtlich zugelassene Verbundabdichtung. Hierzu müssen die Eck- und Stoßverbindungen mit dem Dichtband Kerdi-Keba unter Verwendung des Dichtklebers Kerdi-Coll überklebt werden.
Ebenso sind Rohrdurchführungen oder dergleichen z. B. mit Kerdi Rohrmanschetten fachgerecht abzudichten.
Wenn Teilflächen nicht mit Fliesen belegt werden, kann das Kerdi-Board entsprechend überspachtelt und mit anderen Oberflächen versehen werden.
Ständerwerk Außerdem dient es als Fliesen-Verlegeuntergrund auf Ständerwerk. Das Kerdi-Board kann schnell und einfach mit entsprechenden Schrauben, die im Sortiment enthalten sind, als Verlegeuntergrund für Fliesenbeläge auf ein Ständerwerk aus Holz oder Metall befestigt werden. Direkt nach der Verschraubung können die Fliesen ohne weitere Vorarbeit mit geeignetem Dünnbettmörtel fachgerecht verlegt werden.
Arbeitsplatten
Auch zum Aufbau von Küchenarbeitsplatten oder sonstigen Ablageflächen mit Keramik- oder Natursteinbelägen ist das Kerdi-Board hervorragend geeignet. Durch die leichte Schneidbarkeit des wasserbeständigen Materials lassen sich die Platten und erforderliche Aussparungen einfach mit einem Cuttermesser auf das erforderliche Maß schneiden.
Rohrverkleidungen
Mit den Winkel- und U-Elementen aus Kerdi-Board lassen sich Rohrleitungen und Installationskanäle einfach und schnell verkleiden. Die Elemente werden platzsparend flach angeliefert und gelagert. Auch das Zuschneiden auf das erforderliche Maß lässt sich an dem flach liegenden Element einfach ausführen. Erst zum Einbau werden die Elemente zusammengeklappt. Wobei ein vorkonfektionierter Klebestreifen in der V-Nut das Element zusammenhält.
Gerundete Wandflächen und Säulen
Zum Erstellen von gerundeten und geschwungenen Konstruktionen und Oberflächen eignet sich die geschlitzte Kerdi-Board Platte. Sie bildet damit einen schnell und einfach herzustellenden Verlegeuntergrund für die kreative Gestaltung von:
• Selbsttragenden Trennwänden, z. B. für Schneckenduschen • Wannenverkleidungen • Verkleidungen von Stützen und Säulen • Verkleidungen von Rohren und Installationskanälen • Wandverkleidungen
Produktpalette
Das Kerdi-Board wird in 62,5 cm Breite und in sieben unterschiedlichen Plattenstärken angeboten: 5 mm, 9 mm, 12,5 mm, 19 mm, 28 mm, 38 mm und 50 mm.
Es ist in zwei Längen erhältlich – 260 cm und 125 cm. Neben dem herkömmlichen Kerdi-Board gibt es die neue Konstruktionsplatte auch als Winkel- und U-Element für Rohrverkleidungen und in einer geschlitzten Version für gerundete Wandflächen und Säulen. Ergänzt wird das Angebot durch umfangreiches Zubehör und Befestigungsmaterial.
 | |
|
|
Das Kerdi-Board ist in den Größen 125 x 62,5 cm und 260 x 62,5 cm erhältlich. Der innovative Verlegeuntergrund wird in 7 Stärken zwischen 5 und 50 mm angeboten. (Bild: Schlüter Systems)
| |
|
Firmenkontakt
|