Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fachwissen für den professionellen Leser Edition Professionell www.ed-pro.de
Startseite Übersicht Leserbereich Kontakt per E-Mail Datenschutz Impressum
 Klappbare Rollstuhlrampe
für Balkone und Terrassen
    zurück blättern  
   
 Beim Übergang von Balkonen und Terrassen in den Innenraum werden oft zwischen 5 und 15 cm hohe Schwellen eingebaut – die beispielsweise ein Rollstuhlfahrer nicht alleine überwinden kann.

Einer aktuellen Umfrage zufolge geben ¾ der Bevölkerung an, dass bei Ihnen ein Rollstuhlfahrer nicht alleine von Balkon oder Terrasse in die Wohnung fahren könnte. Diese Tatsache zeigt, dass behindertengerechtes Bauen immer wichtiger wird.

Die Firma Altec, Produzent von Aluminium-Auffahrhilfen, stellt als Übergang von Wohn- und Aufenthaltsraum zur Terrasse oder Balkon eine mobile, klappbare Schwellenbrücke vom Typ BTR her.

Höhenverstellbare Spindelfüße ermöglichen den Einsatz an fast jeder Türschwelle. Durch ein Scharnier kann die Rampe platzsparend zusammengelegt werden und verbleibt bei Nichtgebrauch auf Balkon oder Terrasse.

Beim nächsten Einsatz wird sie einfach wieder auseinandergeklappt und ist sofort benutzbar.
   
   
 
 
 
 
 
vergrößern
Klappbare Rollstuhlrampe für Balkon und Terrasse.
(Bild: Altec)
  Firmenkontakt
  zurück blätternSeitenanfang