Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fachwissen für den professionellen Leser Edition Professionell www.ed-pro.de
Startseite Übersicht Leserbereich Kontakt per E-Mail Datenschutz Impressum
 Eigenversorgung: Komplettes Plug & Play-Hauswasserwerk
    zurück blättern  
   
 Die eigene Wasserversorgung für Haus, Hof und Garten wird bei Grundstücksbesitzern immer beliebter. Grundfos bietet für dieses Segment eine Reihe zuverlässiger, effizienter Pumpenlösungen an.

Ein Beispiel ist die untertauchbare, mehrstufige Zisternenlösung SBA, die als komplettes Hauswasserwerk mit integrierter Steuerung, Trockenlaufschutz und Motorschutz ausgeführt ist.


Typische Einsatzbereiche sind Regenwasser- oder Brunnenanwendungen zur Versorgung von häuslichen Gegenständen oder zur Gartenbewässerung.

Grundfos SBA basiert als anschlussfertige Komplettlösung auf der bewährten Zisternenpumpe SB und lässt sich dank der integrierten Steuerung einfach und flexibel installieren, ohne separate Steuerungseinheit im Gebäude.

Die mehrstufige Hydraulik sorgt für einen hohen Wasserdruck mit bis zu 45 m Förderhöhe und einem Nennfördervolumen von 3 m³/h. Die Pumpe lässt sich bis zu 10 m tief eintauchen, arbeitet ausgesprochen geräuscharm und ist durch die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Technopolymer und Edelstahl hoch korrosionsbeständig.

Zur Verfügung stehen zwei Ausführungen:

•  Die Variante SBA 3-45A mit bodennahem
   Edelstahleinlaufsieb eignet sich für klare Medien
   aus Tanks oder Behältern.
•  Für Tanks mit hohem Sedimentanteil empfiehlt
   sich die Variante SBA 3-45AW, die über ein
   schwimmendes Entnahmesieb verfügt, um klares
   Wasser kurz unter der Wasseroberfläche zu
   entnehmen.

Beide Varianten sind mit seitlichem Schwimmerschalter als Trockenlaufschutz ausgestattet.
   
   
 
 
 
 
 
vergrößern
SBA Baureihe. (Bild: Grundfos)
  Firmenkontakt
  zurück blätternSeitenanfang