Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fachwissen für den professionellen Leser Edition Professionell www.ed-pro.de
Startseite Übersicht Leserbereich Kontakt per E-Mail Datenschutz Impressum
 Framic inside: Die 1. Keramik-Selbstschlusskartusche
    zurück blättern  
   
 KWC Aquarotter bietet die weltweit erste keramische Selbstschlusskartusche.

Die patentierte Technologie setzt mit zuverlässiger Qualität, Langlebigkeit und Dauergebrauchstauglichkeit Akzente in der Sanitärtechnik.

Die Framic (Fitting Range with Modular Innovation Cartridge) Keramik-Selbstschlusskartusche ermöglicht eine stagnationsfreie, hydraulische Steuerung des Wasserflusses und trägt damit zur Sicherstellung einwandfreier Trinkwasserhygiene bei.

Die Innovations-Kartusche ist integraler Bestandteil aller Wasch- und Duscharmaturen der F5-Linie.

Die Framic Selbstschluss-Mischkartusche besteht aus vier Hauptkomponenten; der hydraulischen Steuerung, dem keramischen Ventil, der Wasserführung und der Mischereinheit.

Die hydraulische Steuerung realisiert das zeitgesteuerte Schließen des Selbstschlussventils. Innerhalb des keramischen Ventils wird zuverlässig der Wasserfluss geregelt. Die Wasserführung bildet die Schnittstelle zum Armaturengehäuse und übernimmt die Funktion des Wasserzuführens und -abgebens innerhalb des Armaturengehäuses. Das Vermischen von Warm- und Kaltwasser übernimmt die keramische Mischereinheit.

Aufgrund ihrer mediengetrennten Bauart arbeitet die Framic-Kartusche fließdruckunabhängig. Die Fließzeit lässt sich für optimalen Waschkomfort und entsprechend der Erfordernisse des Betreibers stufenlos einstellen.

Neben der Variante mit Mischfunktion ist die Framic-Kartusche auch für Selbstschlussventile zum Anschluss an Kaltwasser oder vorgemischtes Warmwasser erhältlich.
   
    
 
 
 
 
 
vergrößern
Framic-Kartusche.
(Bild: KWC Aquarotter)
  Firmenkontakt
  zurück blätternSeitenanfang