Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Messende 2-D-Radarsensoren für Zugangsautomation bringt Intelligenz an Türen und Tore
Messen statt Schalten ist das Motto der neuen Ära in der Zutrittsautomation und die Basis für maximalen Tür- und Toröffnungskomfort mit Kostenersparnis.
Automatiktüren und Tore sind ein fester Bestandteil moderner Gebäudetechnik. Sensorlösungen, die in diesem Bereich zum Einsatz kommen, müssen hohen Ansprüchen gerecht werden. Neue Standards setzt hier die messende 2-D-Radartechnologie von Sensotek.
Die Produkte aus der Familie Radar MultiView RMV von Sensotek gewinnen mit ihrer integrierten Messtechnik die notwendigen Koordinaten und Vektoren, die zur Beurteilung von Bewegungsabläufen vor dem Tür-/Torbereich wichtig sind. Für den perfekten Betrieb von Automatiktüren und Toren ist entscheidend, dass sich bewegende Personen, Fahrzeuge und Objekte im nahen Umfeld schnell und zuverlässig erkannt werden. Diese Anforderungen erfüllt das System wie folgt:
Aktivierungs- und Zwangsöffnungsbereich: Der Aktivierungsbereich ist der Schlüssel für perfekt funktionierende Türen oder Tore. Nur gewünschte Bewegungsereignisse in einem definierten Aktivierungsfeld führen zur Ansteuerung der Tür oder des Tores. Aktionen von bewegten Objekten außerhalb des Aktivierungsfeldes können gezielt ausgeblendet werden. In beengten Verhältnissen vor der Tür oder dem Tor kann ein gezieltes Öffnen im Bedarfsfall durch ein einstellbares Nahfeld erzwungen werden.
Integrierter Webserver: Mittels des integrierten Webservers kann auf individuelle Einschränkungen oder Kundenanforderungen maßgeschneidert eingegangen werden. Über diese Bedieneroberfläche lassen sich interaktiv Aktivierungsbereiche festlegen.
Multi-Tür/Tor-Anordnungen: Befinden sich mehrere Türen und Tore direkt nebeneinander, öffnet sich beim messenden Radar nur die Tür oder das Tor, die bzw. das tatsächlich begangen werden soll.
Hochstabile Querverkehrsausblendung: Durch die messende 2-D-Radartechnologie von Sensotek lässt sich eine Querverkehrsausblendung erzielen, weil der Algorithmus aufgrund seiner Messdaten die Koordinaten bewegter Objekte kennt und weiß, wo sich das Objekt hinbewegt.
Energieeinsparung: Der Nutzen für den Betreiber ist die Energieeinsparung, die im Sinne der Tür-/Toröffnung – nur so lange wie nötig – den Energieverlust des Gebäudes mit der bedarfsgerechten Öffnung durch die messenden Radarsensoren auf einem Minimum hält.
Retrofit Business: Die Produkte aus der Familie der messenden Radarsensoren RMV sind mit fast allen Bestandsradarsensoren anschlusskompatibel.
Auf einen Blick:
• Die weltweit erste messende 2-D-Radartechnologie • für die Zugangsautomation mit Intelligenz messende Radare mit Weitblick sind die Sensoren für ein gezieltes Öffnen von Türen und Toren, besonders für komplexe Abläufe mit Personen und Fahrzeugen vor dem Gebäude und für anspruchsvolle Situationen im Gebäudeinneren • Mit den Messdaten und Koordinaten aus Bewegung, Richtung, Geschwindigkeit, Entfernung und Winkel werden Prozesskoordinaten errechnet, um den perfekten Öffnungszeitpunkt und die ideale Öffnungsdauer einer Drehflügeltüre oder eines Tores zu bestimmen und unerwünschte Ereignisse auszublenden – d. h. erst Messen, dann Schalten
Radar MultiView RMV-D2 für Türautomation.
Radar MultiView RMV-G2 für Torautomation. (Bilder: Sensotek / Pepperl+Fuchs)